Besuch im Landtag Brandenburg
Am 12. März 2025 hatten wir, die Klasse 9L, die Gelegenheit, im Rahmen des PB-Unterrichts den Landtag Brandenburg in Potsdam zu besuchen. In Begleitung von Frau Seitz erhielten wir einen spannenden Einblick in die politische Arbeit der Landtagsabgeordneten.
Unser Besuch begann mit einem aufschlussreichen Quiz, das Fragen zu verschiedenen Themenbereichen rund um Demokratie und Landtagspolitik beinhaltete. Anschließend hatten wir die Möglichkeit, ein von uns vorbereitetes Rollenspiel im Plenarsaal durchzuführen.
Dabei stellten wir eine Debatte zur Wahlpflicht nach und versetzten uns in die Rolle von Abgeordneten. Unter der Leitung des "Landtagspräsidenten" und nach mehreren Reden sowie Zwischenfragen stimmte die Mehrheit schließlich gegen die Einführung einer Wahlpflicht.
Da parallel die Ausschusssitzungen stattfanden, hatten wir leider keine Gelegenheit, uns mit den Abgeordneten in einer Fragerunde auszutauschen, sondern verfolgten stattdessen die öffentliche Ausschusssitzung des Bereichs Inneres und Justiz.
Zum Abschluss unseres Besuchs aßen wir gemeinsam zu Mittag und genossen einen einzigartigen Ausblick von der Dachterrasse des Landtagsgebäudes auf Potsdam. Zudem besichtigten wir ein Stück der ehemaligen Schlossfassade im sogenannten archäologischen Fenster.
Insgesamt war der Besuch eine bereichernde und eindrucksvolle Erfahrung. Unser persönliches Highlight war das Rollenspiel im Plenarsaal, da es uns das Leben der Abgeordneten näherbrachte. An dieser Stelle möchten wir uns bei Frau Seitz bedanken, die dieses einmalige Erlebnis für uns organisiert hat.
Yumiko & Momo