HUMBOLDTBALL 2025 - EIN GLAMOURÖSES JUBILÄUM
humboldtball 2025 7

Humboldtball 2025 – Ein glamouröses Jubiläum

Liebe Humboldtianer*innen, liebe Lehrer*innen, liebe Eltern, liebe Freund*innen, Verwandte und Ehemalige,

am 20. Juni war es soweit – der Humboldtball fand zum 20. Mal statt. Um diesen besonderen Abend möglich zu machen, arbeitete das Team des Seminarkurses Eventmanagement Jahrgang 11 über viele Wochen hinweg intensiv an der Planung und Umsetzung. Die ersten Vorbereitungen begannen bereits am Vortag mit dem Umstellen der Tische. Auch die Bar, Tischdecken, Luftballons – und natürlich der rote Teppich – mussten aufgebaut und arrangiert werden. Das Motto des Abends lautete „Humboldt-Gala“ und prägte die edle blau-goldene Dekoration. Trotz Zeitdruck und sommerlicher Temperaturen um 22 Grad wurde der Aufbau rechtzeitig abgeschlossen – wenige Minuten bevor die über 160 Gäste eintrafen.

Dann war es soweit: Alle waren auf ihren Positionen, das Buffet war vorbereitet, kühle Getränke standen an der Bar, die von Schülerinnen des ehemaligen Seminarkurses Eventmanagement Jahrgang 12 betreut wurde, bereit. Der DJ spielte die ersten Lieder und das Moderationsteam, bestehend aus Matilda, Mada, Leo und Tillman, bereitete sich darauf vor, das Abendprogramm um 19 Uhr zu eröffnen – ein Programm, das zahlreiche Höhepunkte bot.

Zu diesen zählten der Sektempfang, Auftritte der Schulband und Jazzband, verschiedene Gesangseinlagen sowie eine der traditionsreichsten Programmpunkte der Schule: die Verleihung des Humboldtpreises, durchgeführt vom Förderverein. In diesem Jahr wurde Klarin Steffens (Jahrgang 12) ausgezeichnet, der die Schule seit Jahren bei der technischen Umsetzung verschiedenster Veranstaltungen unterstützt. Er setzte sich gegen Frau Ludwig (Aktivteam Garten) und Frau Liebenthron (Organisation Humboldtball) durch. Wir gratulieren herzlich und danken allen Nominierten für ihr großes Engagement.

Weitere Programmpunkte waren die Tombola und eine kleine Kunstauktion. Ein besonderer Moment war auch die traditionelle Balleröffnung, bei der 19 Tanzpaare des Jahrgangs 11 ihr Können zeigten. Im Anschluss wurde die Tanzfläche offiziell eröffnet – und intensiv genutzt. Die Gäste hatten nun Gelegenheit, sich zu unterhalten, zu tanzen oder ein Erinnerungsfoto vor der Fotowand zu machen. Zudem konnte man anlässlich des Jubiläums einen Blick in die Geschichte des Humboldtballs werfen.

Gegen Mitternacht neigte sich der Abend dem Ende zu: Die letzten Lieder wurden gespielt, die letzten Getränke ausgeschenkt und die letzten Gäste verabschiedet. Danach begann das Aufräumen, bevor das Team erschöpft, aber zufrieden, gegen 2 Uhr nachts die Schule verließ.

Es bleibt die Erinnerung an einen gelungenen Abend, der dem 20-jährigen Jubiläum dieser Schultradition mehr als gerecht wurde.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Gästen für ihr Kommen, bei den zahlreichen Helferinnen und Helfern hinter den Kulissen sowie beim Förderverein für die finanzielle Unterstützung.

Euer Seminarkurs Eventmanagement, Jahrgang 11

humboldtball 2025 2 humboldtball 2025 3

humboldtball 2025 1 humboldtball 2025 4

humboldtball 2025 5

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.