Landesfinale des Prix des Lycéens 2025
Am 18. Februar 2025 sind wir, 4 Schülerinnen der 11. Jahrgangsstufe, in Begleitung von Frau Hempel zum Einstein-Gymnasium Neuenhagen gefahren.
An dieser Stelle möchten wir uns auch nochmal beim Institut Français für die Organisation dieses Wettbewerbs und für den freundlichen Empfang am Gymnasium Neuenhagen bedanken.
Dort haben wir im Rahmen des "Prix des Lycéens" mit Schüler*innen aus ganz Brandenburg auf Französisch über drei Bücher debattiert, welche wir im voraus gelesen haben.
Ziel des "Prix des Lycéens" ist es, im Verlauf mehrerer Runden eines der vorgegebenen Bücher zum Sieger zu küren, welches im Anschluss als Schullektüre für den Französischunterricht aufbereitet wird. Themen waren dieses Jahr: Migration, Feminismus, Selbstfindung, Erwachsen werden, Liebe und über das Leben und die Kriminalität in Vororten ("Banlieue"). Wie in jedem Debattierwettberb besteht auch der "Prix des Lycéens" aus mehreren Runden, wobei immer nur einer als Delegierter weitergeschickt wird.
Unsere Delegierte aus der Schulrunde hat von den Zuschauern in der Landesdebatte am meisten Stimmen erhalten und wird nun das Land Brandenburg auf Bundesebene in der französischen Botschaft vertreten. Wir sind schon sehr gespannt, was uns dort erwarten wird und freuen uns schon sehr darauf.
Ella Chave und Mira Stutzig