SPRACHREISE NACH LONDON 2025
London 4s

Sprachreise nach London 2025

Montag (24.03.2025)

Am Montag, dem 24. März machten wir, 28 Schüler und Schülerinnen der 10. Klasse, uns mit Frau Mickmann, Frau Koy und Herrn Ptak auf den Weg zum BER, wo wir pünktlich um 7 Uhr mit dem Flieger nach London abhoben. Aufgrund der einen Stunde Zeitverschiebung landeten wir so auch schon um 8 Uhr am Gatwick Airport und konnten die Bahn nach Victoria Station nehmen, welche auch in den nächsten Tagen immer wieder unser zentraler Bahnhof sein würde. Angekommen im Herzen von London stellten wir erst einmal unsere Koffer in einem Shop ab, um für den restlichen Tag nicht alles mitschleppen zu müssen.

Auf dem Tagesprogramm stand zuallererst Camden Market, ein Viertel in London voller Streetfood, Musik und verschiedener Shops. Im Anschluss daran durchquerten wir den Green Park und liefen in Richtung Buckingham Palace. Dort startete die vom Reiseveranstalter CTS organisiere Rallye durch London. In Dreiergruppen oder größer machten wir uns auf den Weg die Wahrzeichen der Stadt zu erkunden. Während der zwei Stunden sahen wir die Westminster Abby, den Big Ben, das London Eye und lernten interessante Sachen über London.

Im Anschluss hatten wir noch ein paar freie Stunden zur Verfügung, in welchen wir die Stadt erkunden konnten. Zum Ende des Tages hin trafen wir uns 17:30 Uhr, um unsere Koffer abzuholen und die Bahn nach Norbury zu nehmen, um unsere Gastfamilien zu treffen. Diese empfingen uns herzlich und wir verbrachten den Restlichen Abend zu zweit, zu dritt oder zu viert bei unseren Gastfamilien zu Hause.

von: Martha und Tamara

Dienstag (25.03.2015)

Der Tag hat mit einem Besuch an der Tower Bridge begonnen. Von dort aus sind wir am Tower of London vorbei Richtung Osten gegangen, denn um 11 Uhr hatten wir die Gelegenheit, die Aussicht von der Plattform Horizon 22 zu genießen.

Am frühen Nachmittag haben wir den Brick Lane Vintage Market, auf dem viele kleine Stände mit Kleidung, Kunst und Essen zu finden waren, besucht. Später hatten wir die Möglichkeit, freiwillig mit der Gruppe zum Borough Market an der London Bridge zu fahren. Die meisten haben aber in der Freizeit London weiter erkundet oder in der Nähe des Vintage Marktes in Läden gestöbert.

von: Charlotte, Juli und Milla

Mittwoch (26.03.2025)

Morgens ging es erst einmal zur London Victoria Station, bevor wir gemeinsam zu den Häusern von Notting Hill gefahren sind. Nach einem kurzen Bestaunen der bunten Häuser bummelten wir über den kleinen Markt in der Portobello Road im Stadtviertel und viele kauften sich Souvenirs als Andenken an unsere Reise.

Anschließend ging es für uns in den Kyoto Garden, wo wir es uns auf einer der Bänke mit Blick auf einen kleinen Teich und die grüne Natur gemütlich gemacht haben. Danach wurden wir der Freiheit überlassen und hatten die Möglichkeit, in kleineren Gruppen die englische Hauptstadt ein weiteres Mal auf eigene Faust zu erkunden.

Treffpunkt war der Platz vor der imposanten Kirche Westminster Abbey, wo wir uns einen kleinen Abendgottesdienst ansehen durften. Wir lauschten dem Chor und den Gelehrten und fuhren nach dem interessanten Gebet mit einem roten Doppeldecker zur London Victoria Station, wo wir uns in den nächsten Zug zu unseren Gastfamilien setzten und den Tag in Ruhe Revue passieren ließen.

von: Adina, Sophie und Vanessa

Donnerstag (27.03.2025)

Der Tag startete wie jeder andere. Morgens haben wir uns alle um 8:00 Uhr an der Norbury Station getroffen, um anschließend in die Londoner Innenstadt zu fahren. Unser erstes Ziel des Tages war die Baker Street. Die Baker Street ist als berühmte Straße aus den bekannten Sherlock Holmes Büchern bekannt.

In der Straße befindet sich das Sherlock Holmes Museum. Nach ein paar Fotos sind wir weitergelaufen zum Buchladen Daunt Books, welcher für einen Buchladen riesig war. Wir hatten kurz Zeit den Buchladen zu besichtigen. Einige haben sich Bücher gekauft während andere nur herumgestöbert haben. Anschließend haben wir von 11:00 bis 13:00 Uhr die National Gallery besucht. Dies ist eines der bedeutendsten Kunstmusen der Welt. Es hatte viele beeindruckende Bilder in der Ausstellung.

Im Anschluss hatten wir für den Rest des Tages Freizeit und konnten in Kleingruppen London selbst erkunden. Wir haben uns entschlossen Chinatown anzuschauen. Es war ein interessantes Erlebnis. Danach sind wir noch in ein paar Läden gegangen und zum Abschluss haben wir eine kleine Busfahrt mit einem der bekannten Doppeldeckerbusse durch London gemacht. Um ca.18:00 haben wir uns dann wieder als ganze Gruppe getroffen und sind mit dem Zug zurück in den Ort unser Gastfamilien gefahren. Es war ein sehr ereignisreicher und spannender Tag, der uns sehr gefallen hat.

von: Tom, Hendrik und Anton

Freitag (28.03.2025)

Am Freitag haben wir morgens die Wachablösung am Buckingham Palace angeschaut. Leider konnten wir nicht besonders viel sehen, da viele Menschen die Sicht versperrten – trotzdem war es ein unvergessliches Erlebnis.

Anschließend sind wir zur King’s Cross Station gefahren und haben uns das berühmte Gleis 9 ¾ aus Harry Potter angesehen. Danach ging es direkt weiter zum Natural History Museum, wo wir faszinierende Mineralien, präparierte Tiere und Tierskelette bestaunt haben. Leider blieb uns danach nicht mehr viel Zeit, und wir machten uns auf den Weg zum Flughafen, um zurück nach Deutschland zu fliegen.

von: Etienne und Julius

London 1 London 3

London 2 London 5

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.