Tag der Religionen 2025
Im Rahmen des LER-Unterrichts unternahm die Klasse 9B zusammen mit Herrn Ptak und Herrn Schulze eine eindrucksvolle Exkursion zum „Tag der Religionen“. Ziel war es, religiöse Vielfalt nicht nur theoretisch zu besprechen, sondern hautnah zu erleben.
Dafür besuchten die Schülerinnen und Schüler zunächst den Sri Ganesha Hindu Tempel in Berlin-Neukölln. Dort erhielten sie eine Einführung in zentrale Glaubensinhalte des Hinduismus, konnten den Tempel erkunden und Fragen an einen dort aktiven Gläubigen stellen. Im Anschluss führte der Weg zum buddhistischen Zentrum Lotos Vihara in Berlin-Mitte. In einer ruhigen und offenen Atmosphäre erfuhren die Jugendlichen mehr über den Alltag praktizierender Buddhistinnen und Buddhisten, die Bedeutung von Meditation sowie über ethische Grundsätze wie Achtsamkeit und Mitgefühl.
Die Schülerinnen und Schüler konnten eigene Vorstellungen hinterfragen, Gemeinsamkeiten zwischen Religionen entdecken und religiöse Vielfalt als Teil unserer Gesellschaft besser verstehen. Somit bot der Projekttag eine authentische Gelegenheit, interkulturelles Lernen, Toleranz und die Offenheit für andere Lebensweisen aktiv zu erleben.